Reitverein Thierhaupten

Reitanlage Meir

  • Außenplatz.jpg
  • b_IMG_8994.jpg
  • Halle 1.jpg
  • Halle 2.jpg
  • Heuraufe Aktivstall.jpg

News

News

Alle kommenden Turniere und Veranstaltungen
findet ihr auch auf der Terminübersicht

 

 

13.05.2023
Reiter/Pferde-Flohmarkt

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 



Reitverein Theirhaupten

Über die FACEBOOK Seite des RFV Thierhaupten bekommen Sie immer alle aktuellen Infos rund um den RFV.
Einfach unter auf "Gefällt mir" klicken.

Deutsche Meisterschaften 2018 "Working Equitation"

Logo WED PlakatDer Ausrichter für dieses besondere High Light, vom 14.-16. September 2018 wird der Reitverein Thierhaupten, unter der Turnierleitung der 1. Vorsitzenden Hildegard Steiner, auf der Reitanlage Meir sein. Die Reitdisziplin „Working Equitation“ wurde vor ca. 15 Jahren eingeführt, um die unterschiedlichen Arbeits-Reitweisen zu fördern, die in den verschiedenen Ländern praktiziert werden. Damit wird beabsichtigt, nicht nur die Reitweise jedes Landes, sondern auch die verschiedenen Traditionen, Reitkleidungen, Sättel und Zaumzeuge, die Bestandteil des Kulturgutes jeder Nation sind, zu erhalten.

 




Film - Working - Turnier 14.-16.09.2018

Alle Ritte können hier herunterladen werden:
https://shop.esr-luftbild.de/home/turniere/

Ulrich Rosinger www.ESR-Luftbild.de

Link zum Video --> https://www.equi-score.de/index.php?mod=mod_thierhaupten-Oetz2018  (Speed Trail)

Downloads:

pdf_buttonErgebnisse Deutscxhe Meisterschaft 2018

pdf_buttonParcourspläne

pdf_buttonProgramm

pdf_buttonZeitplan

pdf_buttonFlyer zum Auslegen

Aktuelle Informationen zum Zeitplan, Teilnehmer- und Pferdelisten, Starterlisten (nach Meldeschluss), Ergebnissen und Parcourspläne finden sie unter

https://www.equi-score.de/index.php?mod=mod_thierhaupten-Oetz2018

Der Ausrichter für dieses besondere High Light, vom 14.-16. September 2018 wird der Reitverein Thierhaupten, unter der Turnierleitung der 1. Vorsitzenden Hildegard Steiner, auf der Reitanlage Meir sein. Die Reitdisziplin „Working Equitation“ wurde vor ca. 15 Jahren eingeführt, um die unterschiedlichen Arbeits-Reitweisen zu fördern, die in den verschiedenen Ländern praktiziert werden. Damit wird beabsichtigt, nicht nur die Reitweise jedes Landes, sondern auch die verschiedenen Traditionen, Reitkleidungen, Sättel und Zaumzeuge, die Bestandteil des Kulturgutes jeder Nation sind, zu erhalten.

Fotos: 1-7 K3 Foto, 9 von photocredit@stoibphotography, andere von WED - Auf dem Bild: Gernot Weber der Weltmeister für Deutschland 2018, der auch zur Deutschen Meisterschaft in Thierhaupten startet

Weiterlesen ...